Der Druck macht’s möglich – zwischen dem Vollen und dem Leeren
Die Ausstellung 2019 im Wissensschloss /Science Castle auf der Weidaer Osterburg ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Stadt Weida, der Firma Kaeser und der Dualen Hochschule Gera-Eisenach und ein Beitrag zur Industrie- und Technikgeschichte der Region.
Die praktische Nutzung der Luft und die Entwicklung der zugehörigen Techniken waren und sind von großer wirtschaftlicher, aber auch wissenschaftlicher und kultureller Bedeutung. So leistet die Windenergie als nicht-fossile Energiequelle einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende.
Die Ausstellung widmet sich sowohl den Anwendungsbereichen von niederen als auch hohen Drucken und ihren Auswirkungen auf die industrielle Entwicklung der Region. Die Firma Kaeser demonstriert mit ihren Exponaten die Arbeitsfähigkeit hoch komprimierter Luft etwa für Gebläse und Kompressoren. Die Macht des Luftdruckes zeigt sie auch beim Nachbau des berühmten Experimentes von Otto von Guericke, den Magdeburger Halbkugeln, abgebildet als Blickfang in der Ausstellungswand zum Horror vacui.
Die Überwindung dieser „Angst vor der Leere“ im 17. Jahrhundert war der Ausgangspunkt für die stürmische Entwicklung der Naturwissenschaften bis hin zur technischen Revolution durch die Erfindung der Dampfmaschine. Liefert hier das „Volle“ die entscheidende Kraft für den Antrieb der unterschiedlichsten Maschinen, so ist auch ihr Gegenteil, die „Leere“, eine moderne Produktivkraft für die Vakuumtechnologien, ohne die High-Tech-Geräte wie die Atomuhren zur hochpräzisen Zeitangabe als Grundlage von Navigationssystemen wie GPS nicht funktionieren würden. Die handwerkliche Grundlage für evakuierte Röhren lieferten die Glasbläser des Thüringer Waldes – die Röntgenstrahlen sind wegen ihrer medizinischen Anwendungen das spektakulärste Beispiel. Auch in Gera wurden solche Röhren zuerst hergestellt in der Firma Golde, einem markanten Industriebau des Bauhaus-Architekten Thilo Schoder, später im VEB Röntgenwerk – inzwischen abgerissen und vom Erdboden verschwunden.