Die Jahresausstellung 2022 beschäftigt sich – entsprechend dem Thüringer Tourismusmotto – mit dem Thema Sprache. Lesen, Hören und Sehen ist

Natur, Technik und Kunst im Science Castle Osterburg erleben
Die Jahresausstellung 2022 beschäftigt sich – entsprechend dem Thüringer Tourismusmotto – mit dem Thema Sprache. Lesen, Hören und Sehen ist
Jahresausstellung 2020 im Museum Osterburg Weida Die „elektrisierte Gesellschaft“ – das ist ein Ausstellungstitel, über den man erst einmal stolpert:
Der Druck macht’s möglich – zwischen dem Vollen und dem Leeren Die Ausstellung 2019 im Wissensschloss /Science Castle auf der
Wie satellitengestütze Navigationssysteme funktionieren, wird in der Jahresausstellung 2017 in der Remise an Modellen und Schautafeln dargestellt. Dabei wird neben
Die Begegnung mit der Bildenden Kunst in der „Galerie im Alten Schloss“ und im Künstleratelier im Neuen Schloss macht die
Ländliche Strukturen oder Wie der Mensch mit seinem Tun die Welt verschönt.Ausstellung 4. Mai bis 17. Juni 2018 in der
Die Werkstatt für Zukunfts-Forschung und Gestaltung (WZFG) e.V. Berlin zeigt Objekte von Hans-Volker Pürsche. Osterburg Weida4. Mai bis 17. Juni
Im Rahmen der Ausstellung “Der Osterburg Zeit geben” fand ein umfangreiches Vortragsprogramm statt. Hier die Übersicht für das Jahr 2015:
Ausstellung zeigt Kometensonde „Philae“ Er ist das große Highlight der Jahresausstellung 2016 in der Osterburg-Remise, die seit dem 4. März
Die Natur – wild und zufällig? Von wegen! In Wald und Feld herrschen strenge Gesetzmäßigkeiten – von der Blüte eines